Das Petruslied ist ein althochdeutscher Text, welcher nur aus drei Strophen besteht und einen christlichen Bittgesang mit Bezug zum hl. Petrus darstellt.
Text (nach Gernentz)
Bearbeiten
- Unsar trohtin hat farsalt sancte Petre giuualt,
- daz er mc ginerian ze imo dingenten man.
- Kyrie eleyson, Christe eleyson
- Er hapet ouh mit uuortun himilriches portun
- dar in mach er skerian den er uuili nerian.
- Kyrie eleyson, Christe eleyson
- Pittemes den got trut alla samant uparlut,
- daz er uns firtanen giuuerdo ginanden.
- Kyriel eleyson, Christe eleyson.
Sprache
Bearbeiten
(...)
Literatur
Bearbeiten
- Hans Joachim Gernentz: Althochdeutsche Literatur. Von der «Benediktinerregel» zum «Ezzolied». Eine Auswahl, Berlin 1979.